AutoHistorica ist meine geschützte Wortmarke.
Das Leistungsprofil umfasst:

Publikationen

Fahrzeughistorische Recherchen und Publikationen zu Personen- und Lastwagen, Omnibus, Traktor, Gelände- und Kleinwagen, Renn- und Rekordwagen, Kutschen, Wind- und Muskelkraftwagen, Fahrräder sowie Bauteile und Aggregate wie Motor, Karosserie, Fahrwerk, Feststoff-Generator, Werkstatt-Wesen u.a.m.

Einige meiner Referenzen:

  • Deutsches Museum, München

  • Society of Automotive Engineers (SAE), Warrendale, Pa.

  • Verlage C.H. Beck, Delius Klasing, Geramond, Heel, Motorbuch, Oldenbourg, Rowohlt, Springer Vieweg, VDI

Ausstellungen

Von der ldee bis zur schlüsselfertigen Übergabe einer Ausstellung oder einer Sonderschau, jeweils fahrzeug-, verkehrs- oder technikbezogen. Statt eines Komplettangebots können auch einzelne Leistungen abgerufen werden.

Einige meiner Referenzen:

  • Deutsches Museum, München

  • Verband der Automobilindustie (VDA), Frankfurt/M

  • Deutsche Messe AG, Hannover

  • Stadtverwaltungen Hannover, Erfurt, Eisenach

  • Euromold, Frankfurt/M

Auszeichnungen

  • Award of Distinction,
    Society of Automotive Historians (SAH)/USA / 1987

  • Preis für Publikationen von Mitarbeitern,
    Deutsches Museum / 1989

  • Motorworld Buchpreis,
    München / 2024

Weitere Diensleistungen

  • Kolloquien

  • Vorträge

  • Machbarkeitsstudien

  • Lesungen

  • Führungen

  • Juror auf Concours d'Elegance

  • Veranstaltungen